+49 176 316 026 80 info@solarfalke-photovoltaik.de

Förderung die sich wieder lohnt!

Aktuelle Zuschüsse für Batteriespeicher

Sie haben Anspruch auf die Einspeisevergütung für Solarstrom, den Sie ins öffentliche Netz speisen, und das 20 Jahre ab Inbetriebnahme Datum. Die Höhe ist einheitlich und verringert sich Monat für Monat. Die aktuelle Einspeisevergütung liegt bei etwa 8ct pro eingespeiste kWh.

Eine Photovoltaik-Anlage rechnet sich auf fast allen Hausdächern, denn eine Kilowattstunde Solarstrom aus einer neuen Anlage kostet Sie nur 9 bis 12 Cent. Für den Strom den Sie vom Netzversorger beziehen, zahlen Sie zum Teil bis zu 30 Cent pro kWh.

Bei einer Standard angeschlossenen Photovoltaik Anlage, nutz in der Regel jeder Eigentümer zwischen 30-40% des selbst erzeugten Stroms. Der nicht genutzte Strom (auch überschüssiger Strom genannt), wird in das örtliche Netz eingespeist. Für das Einspeisen erhalten Sie dann vom Netzversorger Ihre monatliche Vergütung. Bei Eigenheimen liegen die Kosten für Batteriespeicher je nach Größe bei etwa 900 bis 1.500 Euro netto pro Kilowattstunde Kapazität.

Damit die Batteriespeicher sich von nun an deutlich besser rechnen, wurde eine neue Förderung beschlossen, inklusive einer neu errichteten PV Anlage.

Das Förderprogramm der Bezirksregierung Arnsberg ist ab dem 04.08.2021 wieder verfügbar. Anträge können erst ab dem genannten Datum gestellt werden. Leider wurde die Förderung gesenkt auf 100,- € pro kWh Batteriespeicher.
WICHTIG: Die Förderung für den Batteriespeicher muss im Vorfeld bei der Progress NRW beantragt werden, und genehmigt sein, bevor Sie uns den Auftrag erteilen!

Wer mit dem Speicher eine Ladestation für ein Elektroauto anschafft, kann auch für diese einen Zuschuss bekommen. Bitte beachten Sie, das die Anträge, bevor Sie den Auftrag erteilen eingereicht und genehmigt sein muss!*

*weitere Informationen und Antragsformulare finden Sie unter www.bezirksregierung-arnsberg.de

http://www.solarfalke-photovoltaik.de/wp-content/uploads/2017/04/Fotolia_82841361_XS-e1591283992253-650x366.jpg
BYD 5.1 BYD 7.7
Gesamtenergie [kWh] 5,24 7,67
Nutzbare Energie [kWh] 6.6 9.3
Abmessungen [mm] 744 x 692 x 206 744 x 907 x 206
Gewicht [KG] 76 99
Kommunikation RS485 RS485 / CAN 2.0B

Seit mehreren Jahren ist der Marktführer BYD mit seinen Batteriespeichern auch auf dem deutschen Markt in verschiedenen Geschäftsbereichen der Elektronik sehr erfolgreich unterwegs. BYD bietet für jede Situation DC gekoppelte Speichersysteme an, und ist dank seines umfangreichen Produktportfolios Anbieter für Komplettpakete hochwertiger Systemkomponeten aus dem Bereich Photovoltaik. Hohe Sicherheit, hohe Entladungstiefen, Langlebigkeit, Steckerfertig und erweiterbar mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Referenzen

Einige unserer Photovoltaik-Anlagen

Adresse:

Sankt-Johannes-Str. 142
41849 Wassenberg

Telefon

0176 / 316 026 80

Email

info@solarfalke-photovoltaik.de


zurück